Kategorie: Allgemein


  • Frühling im Revier: Die Arbeit der Berufsjäger in Oberösterreich

    Wenn der Schnee schmilzt und das erste zarte Grün aus dem Waldboden sprießt, beginnt für Berufsjägerinnen und Berufsjäger in Oberösterreich eine besonders intensive und verantwortungsvolle Zeit im Jahr. Der Frühling bringt nicht nur neues Leben in den Wald, sondern auch eine Vielzahl an Aufgaben mit sich, die für den Jagdbetrieb und das Wohl unserer heimischen…

  • Warum der Beruf des Berufsjägers so wichtig ist

    Wer an Jäger denkt, hat oft das Bild eines Waidmanns mit Fernglas und Hund vor Augen. Doch der Berufsjäger ist weit mehr als das. Er ist Wildtiermanager, Naturschützer, Pädagoge und Bindeglied zwischen Mensch und Natur. Gerade in einer Zeit, in der unsere Kulturlandschaften immer intensiver genutzt werden, kommt dem Berufsjäger eine zentrale Rolle zu –…

  • Berufsjäger und ihre Rolle in der Wildbewirtschaftung

    Wälder sind weit mehr als nur Bäume. Sie sind Lebensraum, Klimaregulator, Wirtschaftsfaktor – und ein komplexes Ökosystem, das gepflegt und erhalten werden muss. In der nachhaltigen Waldbewirtschaftung nimmt der Berufsjäger eine zentrale Rolle ein. Als Schnittstelle zwischen Wildtiermanagement, Forstwirtschaft und Naturschutz sorgt er dafür, dass Wald und Wild in Einklang bleiben. Wald und Wild –…